Namaste! I am very excited about this article. I did some experiments in the field of Deep Learning and Psychology. Applying Deep Learning enabled Natural Language Processing on psychological character typing. Yes, I could now tell your character from what you write using a Deep Neural Network! I would 😉 First and foremost, I am […]
Blog
- Home
- Blog
-
Artificial Intelligence, Data Science, Deep Learning, Natural Language Processing, Tutorial, Use-Cases
-
WUEWWW – Wuerzburg Web Week
Namaste! Heute mal wieder in deutscher Sprache. Zielgruppengerecht. Ja, die großartige Wuerzburg Web Week liegt schon ein paar Tage zurück. Das gebe ich zu. Ich habe es leider nicht geschafft, zeitnah drüber zu schreiben. Das Deep-Learning-Prototyping hat mich grad. Sehr fest… Wow! Was da alles möglich ist. Mehr dazu ein andern Mal. Spätestens auf einem […]
-
Creativity, Innovation, Intersections and Deep-Learning
Namaste! I am writing this article on a very silent evening after a very productive day. You know… Doing things. Learning things. Teaching things. Gathering knowledge and applying it. And what is the result? A word-of-the day. You want to know what it is? It is “bag-of-notes”. I will talk about that later. But let […]
-
Deep Learning and Weird Fiction
Namaste! I am very sure, that the title of this article might confuse you. It is a reference to both our shared passion and my own personal one. Truth be told, I am an avid fan of the works of H. P. Lovecraft. Lovecraft was a gentleman-writer from New England. He wrote quite a lot […]
-
A Hindi Text Generator – Deep Learning and Art
Namaskar! I sometimes mention that I am very interested in integrating Deep Learning and art. I consider myself being an artist, too. A part of Francois Chollet’s book on Deep Learning is dedicated to that topic. And his implementation of a Recurrent Neural Network is the prime example of automatic text generation. The idea is […]
-
Wir klassifizieren Dichter: Data-Preprocessing
Namaste! Es geht mit großen Schritten weiter in Richtung Ziel. Wir erinnern uns ans gewagte Vorhaben: Ein Dichter-Klassifikator. Klingt ein Text eher nach Johann Wolfgang von Goethe, Gotthold Ephraim Lessing, Friedrich Schiller oder Hermann Hesse? Der Dichter-Klassifikator weiß es! Heute steht Data-Preprocessing auf dem Plan. Das ist der letzte Schritt vorm Training. In meinem ersten […]
-
Wir klassifizieren Dichter: Data-Analysis
Namaste! Dieser Artikel ist eine Fortsetzung. Wir bauen weiter an dem Dichter-Klassifikator. Zur Erinnerung: Damit ist ein spezielles Neural-Network gemeint. Es kennt Dichter. Johann Wolfgang von Goethe, Gotthold Ephraim Lessing, Friedrich Schiller und Hermann Hesse. Eine KI, die beliebige Texte lesen kann und dann sagt, wonach sie klingen. Wir liegen gut in der Zeit. Heute […]
-
Wir klassifizieren Dichter: Textkorpus-Download
Namaste! Wir habe heute etwas besonderes vor. Dieser Post ist der erste aus einer kleinen Serie. Ein Anfang. Vor uns liegt ein Dichter-Klassifikator. Was steckt dahinter? Ganz einfach. Ein Neural-Network, das beliebige Texte einschätzt. Klingt ein Text eher nach Johann Wolfgang von Goethe, Gotthold Ephraim Lessing, Friedrich Schiller oder Hermann Hesse? Das Neural-Network weiß es. […]
-
Chatbots in vielen Sprachen – Heute Hindi
Wir werden bald immer mehr Chatbots sehen. Hier und dort werden vermehrt einfache Sprachsysteme eingesetzt werden. Und woanders wird es die großen Systeme geben, die dazu lernen und ein ordentliches Gedächtnis haben. Und wir werden Chatbots in vielen Sprachen kennenlernen. Warum also nicht auch Chatbots auf Hindi? Kleine Exercises halten den Geist wach. Wer achtsam […]
-
Word-Embeddings auf Deutsch
In meinem letzten letzten Blog-Eintrag habe ich mir einen sehr einfachen Chatbot angesehen. Dieser hat quasi Schlagworte in Kundenanfragen gefunden und entsprechende vordefinierte Antworten geliefert. Fundament von dem Ansatz war das Bag-of-Words-Modell aus der Computerlinguistik. Das nimmt Sätze und vereinfacht sie radikal. Die Reihenfolge und das quantitative Vorkommen der Wörter geht verloren, weil man mit […]